PR

QR-Code-Zahlungsherausforderung auf Reisen in Thailand! Die Kunst des Bargelds vom Scheitern lernen

Reisen

Einführung von Reisen nach Thailand und QR-Code-Zahlungen: die bargeldlose Herausforderung

Thailand ist eines der führenden Reiseziele Südostasiens mit den geschäftigen Märkten von Bangkok, den alten Tempeln von Chiang Mai und den Stränden von Phuket, das im Jahr 2023 rund 39 Millionen Besucher anziehen wird (Angaben der thailändischen Tourismusbehörde) und eine vielfältige und lebendige kulturelle Mischung bietet. Auf dieser Reise haben wir QR-Code-Zahlungen (hauptsächlich PromptPay) in Thailand ausprobiert und Alipay und LINE Pay registriert. QR-Code-Zahlungen sind in Thailand in Geschäften und in Zügen weit verbreitet, touristische Informationen gibt es bei der Tourism Authority of Thailand und Einzelheiten über die Stadt auf der offiziellen Website von Bangkok Tourism; Alipay-Informationen gibt es auf der offiziellen Alipay-Website und LINE Pay auf der offiziellen LINE Pay-Website. Darüber hinaus sind Einreise- und lokale Informationen bei der thailändischen Einwanderungsbehörde und derthailändischen Botschaft erhältlich. Die Erfahrung lehrte sie über die Herausforderungen und Alternativen zu QR-Code-Zahlungen.

Reisemotivation: Gründe für den bargeldlosen Zahlungsverkehr.

Als ich meine Reise nach Thailand plante, versuchte ich, bargeldlos zu bezahlen, um den Ärger mit Bargeld zu vermeiden. Der Umtausch der Landeswährung (Thailändischer Baht) ist in Bezug auf Provisionen und Kurse nicht günstig und mit viel Aufwand verbunden. Untersuchungen zufolge sind QR-Code-Zahlungen (PromptPay) in Thailand in Supermärkten, an Imbissständen und in Zügen sehr beliebt, und der Anteil bargeldloser Zahlungen wird im Jahr 2023 etwa 30 % betragen ([Web:0,14,15]). Ich habe Alipay und LINE Pay registriert und erwarte einfache Zahlungen mit meinem Smartphone. Ich habe Wat Pho und den Chatuchak-Markt auf einer 4-Tage/3-Nächte-Reise in Bangkok besucht.Tipps:Installieren Sie die App und registrieren Sie Ihre Kreditkarte vor der Abreise. Diese Herausforderung war der Beginn unserer Reise zur Erkundung der bargeldlosen Möglichkeiten.

QR-Code-Zahlungsversuche: Registrierung für Alipay und LINE Pay

Nach Ihrer Ankunft in Thailand richten Sie Alipay und LINE Pay auf Ihrem Smartphone ein. Die Registrierung ist einfach und dauert etwa fünf Minuten, wobei für Alipay eine Telefonnummer und Kreditkartendaten und für LINE Pay ein LINE-Konto und eine Kartenverbindung erforderlich sind. Nachforschungen zufolge ist Alipay in China weit verbreitet, kann aber in Thailand in einigen Geschäften (7-11 und in touristischen Gebieten) verwendet werden; LINE Pay wird ebenfalls in Lebensmittelgeschäften und Restaurants unterstützt ([Web:5,9,16]). In meinem Fall habe ich den QR-Code bei 7-Eleven und BTS (Zug) in Bangkok gescannt, aber die Zahlung schlug fehl. Häufige Fehlermeldungen (z. B. „Ungültiger QR-Code“) und unangenehme Interaktionen mit Ladenbesitzern.Tipps: Prüfen Sie die neueste Version der App und stellen Sie die Netzwerkverbindung auf 4G ein. Dieser Fehlschlag hat mich die Grenzen von QR-Codes gelehrt.

Herausforderungen bei Zahlungsausfällen: Hindernisse für internationale Reisende

Wir haben Alipay und LINE Pay mehrmals in Geschäften und an der BTS ausprobiert, aber die Bezahlung hat nicht geklappt. Nachforschungen zufolge erfordert PromptPay in Thailand hauptsächlich ein thailändisches Bankkonto oder eine lokale Nummer, was für ausländische Touristen einschränkend ist ([Web:1,8,12,16]); Alipay kann in einigen Geschäften verwendet werden, ist aber bei Karten aus dem Ausland fehleranfällig ([Web:9,13,16]); LINE Pay ist ähnlich, und die Zahlung ist möglicherweise nicht mit in Japan ausgestellten Karten möglich ([Web:15,19]). Ich habe schließlich mit einer Kreditkarte (Visa) bezahlt. Bevorzugen Sie Karten, um Unannehmlichkeiten mit dem Ladenbesitzer zu vermeiden; Tipp: Erkundigen Sie sich beim Ladenbesitzer, ob der Laden QR-Code-Zahlungen akzeptiert, bevor Sie QR-Code-Zahlungen ausprobieren. Diese Herausforderung verdeutlichte die bargeldlose Realität.

Art der ZahlungVorteile.HerausforderungTipps.
Alipay.Kann in einigen Lebensmittelgeschäften verwendet werden.Viele Fehler bei den in Japan ausgegebenen Karten.Prüfen Sie die Reaktion im Geschäft.
LINE PayEinfache RegistrierungQR-Codes werden in Thailand nicht unterstütztWi-Fi-Verbindungsversuche
Kreditkartefür eine breite Palette von Zwecken nützlich sein3% Provision auchVisa/Mastercard mitbringen
BargeldKann überall verwendet werdenSchwierigkeiten beim GeldumtauschBereiten Sie kleine Geldscheine vor.

Alternative: Verwendung von Kreditkarten und Bargeld

Da QR-Code-Zahlungen fehlschlugen, griffen sie auf Visa-Karten und Bargeld zurück. Nachforschungen haben ergeben, dass Visa und Mastercard in Thailand in Touristengebieten und Geschäften weitgehend akzeptiert werden, wobei in einigen Fällen Gebühren von 3-5 % anfallen ([Web:0,1,14]). In meinem Fall wurde die Visa-Karte bei 7-Eleven und BTS problemlos abgewickelt, so dass es keine Unannehmlichkeiten gab. Tauschen Sie Bargeld in kleinen Stückelungen (20-100 Baht) um und verwenden Sie es an Straßenständen und in Taxis; Tipp: tauschen Sie es bei Banken in der Stadt um (z. B. Kasikorn Bank), da die Wechselstuben am Flughafen schlechte Kurse bieten. Informieren Sie die Bank im Voraus über die Verwendung von Kreditkarten im Ausland. Dieser pragmatische Ansatz trug dazu bei, dass die Reise reibungslos verlief.

Lernen aus der Praxis: die Bedeutung einer guten Vorbereitung

QR-Code-Zahlungen in Thailand sind eine Hürde für ausländische Touristen. Untersuchungen zeigen, dass elektronische Geldbörsen für Touristen wie TAGTHAi Easy Pay ab 2024 verfügbar sein werden und PromptPay unterstützen ([Web:0,14]). Die Registrierung erfordert jedoch einen lokalen Prozess, den ich nicht ausprobiert habe. Mein Fehler war, dass ich mich nicht im Voraus über die Zahlungsmöglichkeiten in Thailand informiert habe; ein Tipp: Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise, ob Geschäfte QR-Codes unterstützen. Es ist sicher, etwa 5.000 Baht in bar und zwei Kreditkarten mitzunehmen. Diese Erfahrung hat meine nächste bargeldlose Herausforderung effizienter gemacht.

Zufriedenheit mit Reisen nach Thailand: Attraktionen bei Nichtbezahlung

Trotz der Herausforderungen, die das Bezahlen mit QR-Codes mit sich bringt, sind die Tempel von Bangkok und die Strände von Phuket beeindruckend. Die Pracht des Wat Arun und die Lebendigkeit von Chatuchak haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der nächste Schritt war, TAGTHAi Easy Pay auszuprobieren und wieder bargeldlos zu bezahlen. Untersuchungen zufolge strebt Thailand bis 2025 einen Anteil von 40 % bargeldloser Zahlungsmittel an ([Web: 7,10]), und die touristische Infrastruktur verbessert sich; zu den Tipps gehören die gemeinsame Nutzung von Bargeld und Karten und der Geldwechsel bei der Kasikorn Bank ([Web: 0,14]). Ein Budget von 5.000 Baht in bar und Kartenzahlungen sind ausreichend. Hinweis: Diese Angaben beruhen auf persönlichen Erfahrungen, und die Zahlungsbedingungen variieren von Geschäft zu Geschäft und von Jahreszeit zu Jahreszeit.

Private Weisheit wie Zusammenfassung

Die QR-Code-Zahlungsherausforderung auf einer Reise nach Thailand erteilt uns eine Lektion in Sachen Unvorbereitetheit. Meine persönliche Weisheit ist, dass der Schlüssel darin liegt, Alipay und LINE Pay zu vermeiden und Kreditkarten und Bargeld klug einzusetzen. Die Zahlungshürden überwinden und den Charme Thailands wirklich genießen. Diese Erfahrung nährt im Stillen die Reiseweisheit.

Comments

<PR>