- Kusatsu Onsen: eine Einführung in das Thermalbad von Gunma
- Zufahrt und empfohlene Anfahrtswege
- Die Vorteile des Onsen und das Beste am Baden
- Empfehlenswerte Touren zu heißen Quellen und Zufluchtsorte
- Spaziergänge und Aktivitäten in der Natur in der Umgebung
- Lokale Köstlichkeiten und Spaß in der Onsen-Stadt
- Die Wahl der Unterkunft und mein Aufenthalt
- Vorsichtsmaßnahmen und mitzubringende Gegenstände
- Private Weisheit – Zusammenfassung
Kusatsu Onsen: eine Einführung in das Thermalbad von Gunma
Kusatsu Onsen, im nördlichen Teil der Präfektur Gunma gelegen, ist als eines der führenden japanischen Thermalbäder bekannt. Der auf einem Plateau in einer Höhe von etwa 1 200 Metern gelegene Kurort hat eine Geschichte, die bis in die Edo-Zeit zurückreicht, und verfügt über die höchsten natürlichen Wasserquellen Japans. Als ich das Gebiet vor einigen Jahren selbst besuchte, war ich überwältigt von dem stark sauren Wasser und der reichhaltigen natürlichen Umgebung. In TripAdvisor-Bewertungen wird es auch von ausländischen Touristen hoch gelobt, und die einzigartige Atmosphäre, die durch den schwefelhaltigen Duft und das trübe Wasser entsteht, ist sehr reizvoll. Besonders beliebt ist der Ort für seine Schneeschau-Bäder im Winter und als Sommerfrische im Sommer, die Besucher aus aller Welt anzieht, die auf der Suche nach Heilung für Körper und Seele sind.
Zufahrt und empfohlene Anfahrtswege
Die Anreise zum Kusatsu Onsen erfolgt in der Regel mit einer Kombination aus Bus und Zug von Tokio aus. Bei meinem Besuch nahm ich den JR Kusatsu Limited Express vom Bahnhof Tokio aus, was etwa 2,5 Stunden dauerte. Die Busverbindungen sind ebenfalls bequem und die Fahrpläne können auf der JR East-Website eingesehen werden. Für Ausländer sind englischsprachige Apps und Mietwagen zu empfehlen. Die Straßen in der Gegend sind oft bergig, daher sollten Sie sich im Voraus über das Wetter informieren. Weitere Informationen über den Zugang zum Kusatsu Onsen finden Sie auf der offiziellen Website für Touristen. Meiner Erfahrung nach war die Aussicht vom Bus aus spektakulär und machte die Fahrt noch spannender.
Die Vorteile des Onsen und das Beste am Baden
Das Wasser im Kusatsu Onsen ist sehr sauer, mit einem pH-Wert von etwa 2. Es soll stark bakterientötend sein und bei Hautkrankheiten und Neuralgien helfen. Als ich badete, spürte ich zunächst ein Kribbeln, doch allmählich erwärmte sich mein Körper und meine Müdigkeit schien zu verschwinden. Die Temperatur der Quelle liegt bei über 90 °C, weshalb die Temperatur mit einer traditionellen Methode namens Yumomi angepasst wird. Als ich dies erlebte, war ich von der Geschicklichkeit der Einheimischen beeindruckt. Forschungen über die Vorteile des Kusatsu Onsen haben ergeben, dass es auch die Blutzirkulation fördern und die Haut verschönern kann. Viele ausländische Touristen zeigen sich in ihren Rezensionen überrascht von diesen natürlichen Kräften, so dass das Kusatsu Onsen als Therapieform für heiße Quellen immer mehr Aufmerksamkeit erregt.
Empfehlenswerte Touren zu heißen Quellen und Zufluchtsorte
In Kusatsu Onsen gibt es mehrere kommunale Badehäuser, die sich um Yubatake herum befinden. Mein Favorit ist das Nishi-no-Kawahara-Freibad, wo der Sternenhimmel, den man von dem riesigen Freiluftbad aus sehen konnte, außergewöhnlich war. Die Badegebühren sind erschwinglich und es gibt einen gemischten Badebereich, ideal für Paare. Ein weiterer Zufluchtsort ist ein kleines Badehaus namens Jizo no Yu. Es wird von den Einheimischen geliebt und ist ein ruhiger Ort zum Baden, da es nur wenige Touristen gibt. Wenn man die Bäder besucht, ist es praktisch, ein Yumeguri-Handbuch zu kaufen, mit dem man mehrere Badehäuser besuchen kann. Auf meiner Reise habe ich damit drei von ihnen besucht und die feinen Unterschiede zwischen ihnen genossen. Viele Suchanfragen nach verwandten Begriffen wie Kusatsu Onsen yumeguri handbills scheinen damit zusammenzuhängen, aber Sie werden den Wert dieser Karte erkennen, wenn Sie sie selbst erleben.
Spaziergänge und Aktivitäten in der Natur in der Umgebung
Neben den heißen Quellen bietet auch die umliegende Natur eine Fülle von Attraktionen. Der Wanderweg zum Kusatsu-Shiranesan bietet einen einzigartigen Blick auf das Vulkangebiet. Als ich den Berg bestieg, spürte ich den Atem der Erde, als die vulkanischen Dämpfe aufstiegen, und ich war wie besessen davon, Fotos zu machen. Die Gegend ist im Sommer als Hochlandpflanze und im Winter als Skigebiet beliebt. Für Ausländer ist der englischsprachige Führer im Kusatsu International Ski Resort sehr hilfreich. Als Aktivität empfiehlt sich ein Spaziergang um die Thermalfelder, wo man in den Fußbädern entspannen und das Stadtbild bewundern kann. Meiner Erfahrung nach war der morgendliche Spaziergang am angenehmsten und die neblige Landschaft war fantastisch.
Lokale Köstlichkeiten und Spaß in der Onsen-Stadt
In der Stadt der heißen Quellen gibt es ausgezeichnete Gerichte wie Yudofu (Tofu) und Gemüse aus lokalem Anbau. Ich habe ein in der Hitze der heißen Quelle gedämpftes Ei probiert, das durch den Schwefelgeschmack noch verstärkt wurde. Wenn Sie nach Kusatsu Onsen Gourmet suchen, finden Sie beliebte Soba-Restaurants und Süßwarengeschäfte. Wir empfehlen das Jyoshu-Rindssteak, das in einem Restaurant in der Nähe von Yubatake serviert wird. Die Menge ist groß genug, um auch ausländische Touristen zufrieden zu stellen. Nachts macht es Spaß, über die beleuchteten Thermenfelder zu schlendern und in einem Souvenirladen Onsen-Manjus (Thermenbrötchen) zu kaufen. Auf meiner Reise erfuhr ich in Gesprächen mit Einheimischen von versteckten Juwelen, die mir ein unvergessliches Essen bescherten.
Die Wahl der Unterkunft und mein Aufenthalt
Die Unterkünfte reichen von traditionellen Ryokan bis hin zu modernen Hotels. Ich entschied mich für ein alteingesessenes Hotel wie das Hotel Ichii, das über ein attraktives Innenbad mit Quellwasser verfügt. Es ist auch gut auf Ausländer eingestellt und verfügt über englische Speisekarten. Je nach Budget kann man sich auch für ein Hotel in der Nähe von Yubatake entscheiden. Der Höhepunkt meines Aufenthalts war das Kaiseki-Dinner, bei dem ich von der Frische der lokalen Zutaten beeindruckt war. Sie werden nichts falsch machen, wenn Sie die Empfehlungen für Unterkünfte in Kusatsu Onsen lesen und die Bewertungen prüfen. Die ruhigen Nächte in der Kurstadt haben mich sehr beruhigt.
Vorsichtsmaßnahmen und mitzubringende Gegenstände
In Kusatsu Onsen besteht die Gefahr der Höhenkrankheit, daher ist es wichtig, den Körper langsam zu akklimatisieren. Ich hatte am ersten Tag auch leichte Kopfschmerzen, die ich aber durch Rehydrierung in den Griff bekam. Das Wasser ist sehr säurehaltig, wenn Sie also empfindliche Haut haben, sollten Sie unbedingt eine Feuchtigkeitscreme mitnehmen. Warme Kleidung ist im Winter unerlässlich und Insektenschutzspray im Sommer. Eine Website für Ausländer, die über die Onsen-Etikette informiert, ist sehr hilfreich. Meiner Erfahrung nach ist es bequem, mehrere Handtücher und Wechselkleidung mitzunehmen. Wenn Sie diese Tipps kennen, wird Ihre Reise reibungsloser verlaufen.
Private Weisheit – Zusammenfassung
Kusatsu Onsen ist nicht nur eine heiße Quelle, sondern auch ein besonderer Ort, an dem Sie Ihren Geist und Körper erholen können. Auf meinen eigenen Reisen habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich der Kraft der Natur hinzugeben. Die Zeit der Besinnung, die man gewinnt, wenn man den hektischen Alltag hinter sich lässt und in das heiße Wasser eintaucht, gibt einem Weisheit für das Leben. Mit vielen ausländischen Touristen ist es auch ein großartiger Ort für den interkulturellen Austausch. Warum sollten Sie dieses Geheimnis bei Ihrer nächsten Reise nicht selbst erleben? Es wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein.
Comments