- Wir stellen MakeMeMango und Reisen nach Thailand vor: Der Mango-Himmel in Bangkok
- Fährenfahrt: Abenteuer auf dem Chao Phraya Fluss
- Atmosphäre bei MakeMeMango: Stylischer Raum im Harajuku-Stil
- Eiskaffee köstlich: Ein erfrischender Start
- Geschmack von Mango: Harmonie von frischer Säure und Süße
- Die neue Erfahrung von Sticky Rice: Süße Reisüberraschungen
- Allgemeine Zufriedenheit: Harmonie von Mango und Flussbrise
- Private Weisheit – Zusammenfassung
Wir stellen MakeMeMango und Reisen nach Thailand vor: Der Mango-Himmel in Bangkok
Thailand ist Südostasiens führendes touristisches Kraftzentrum. Die geschäftigen Tempel von Bangkok, die historische Kultur von Chiang Mai und die schönen Strände von Phuket ziehen Besucher aus aller Welt an. 39 Millionen Menschen werden das Land im Jahr 2023 besuchen, und seine reiche Esskultur ist sehr beliebt. MakeMeMango ist ein Mango-Spezialitäten-Café in der Nähe des Tha Tian Piers in der Altstadt entlang des Chao Phraya Flusses in Bangkok. Das stilvolle Interieur des dreistöckigen Gebäudes ist bei den Touristen sehr beliebt. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website und der Facebook-Seite von MakeMeMango. Touristische Informationen über Thailand finden Sie bei der thailändischen Fremdenverkehrsbehörde, Fähren auf dem Chao-Phraya-Fluss auf der offiziellen Website des Chao-Phraya-Express und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung auf der offiziellen Website von Bangkok Tourism. Bei diesem Besuch haben wir die Fährenfahrt und die Mangos von MakeMeMango genossen.

Fährenfahrt: Abenteuer auf dem Chao Phraya Fluss
Eine dreiköpfige Familie plante eine Reise nach Thailand und nahm die Fähre über den Chao Phraya nach MakeMeMango. Sie bestieg die Fähre mit der orangefarbenen Flagge (40 Baht pro Abschnitt, etwa 160 Yen) am Sathorn Pier von der BTS-Station Saphan Taksin aus. Die 10-minütige Fahrt zum Tha Tian Pier glich einer Attraktion mit dem Wind und dem Schaukeln des Flusses, und sowohl Kinder als auch Erwachsene waren sehr aufgeregt. Nachforschungen zufolge wird der Chao Phraya Express täglich von etwa 40.000 Menschen genutzt und fährt alle 10 bis 15 Minuten für Touristen. In meinem Fall hatte ich vor, auch Wat Pho und Wat Arun zu besuchen, so dass die Fähre effizient ist; als Tipp: eine unbegrenzte Tageskarte (150 Baht, etwa 600 Yen) ist ein gutes Geschäft und verhindert Abzocke. Überprüfen Sie den Fahrplan auf der offiziellen Website und bereiten Sie einen Regenschirm für die Regenzeit (Juli) vor. Dieser Schritt machte die Reise abenteuerlicher.

Atmosphäre bei MakeMeMango: Stylischer Raum im Harajuku-Stil
MakeMeMango öffnet um 10:30 Uhr. Wir kamen etwas früher am Tha Thian-Pier an und warteten, während wir den Blick auf den Chao Phraya-Fluss genossen. Der Laden ist ein stilvolles dreistöckiges Harajuku-ähnliches Gebäude mit einem Zwischengeschoss und Netzbetten. Das Innere ist in einem schönen gelben Farbschema und mit Mango-Motiven dekoriert. Nach unseren Recherchen handelt es sich bei dem Restaurant um ein altes, renoviertes Lagerhaus in der Altstadt, das bis zu 50 Personen Platz bietet und bei Touristen sehr beliebt ist. In meinem Fall hatte ich einen Fensterplatz im zweiten Stock mit Blick auf den Fluss und entspannte mich mit meiner Familie.Tipps: Das Zwischengeschoss ist um 10:30 Uhr, direkt nach der Öffnung, leer und ist der beste Ort, um Instagram-Fotos zu machen. Es gibt kostenloses Wi-Fi für bequeme Posts in sozialen Netzwerken. Diese Atmosphäre machte unseren Ausflug zu etwas Besonderem.

Eiskaffee köstlich: Ein erfrischender Start
Ich bestellte einen Eiskaffee (150 Baht, etwa 600 Yen). Das reichhaltige Espresso-Aroma und der erfrischende Nachgeschmack waren perfekt für die thailändische Hitze (über 30°C). Er war eine Erfrischung vor meinem Mango-Essen. Nach unseren Recherchen verwendet MakeMeMango Kaffeebohnen aus lokalem Anbau und wird als qualitativ hochwertig eingestuft. In meinem Fall haben meine Kinder den Mangosaft (120 Baht) genossen, und wir haben als Familie darauf angestoßen.Tipps: Bitten Sie um weniger Süße, und er kann nach Ihrem Geschmack eingestellt werden. Der Trick ist, ihn früh zu trinken, bevor das Eis schmilzt. Dieser Kaffee war ein farbenfroher Auftakt zum Essen.
Geschmack von Mango: Harmonie von frischer Säure und Süße
Wir bestellten den berühmten Mango-Klebereis (175 Baht, etwa 700 Yen) und Mango Binshe (265 Baht, etwa 1.060 Yen). Die Mangos waren von der Sorte Nam Dok Mai, mit einem moderaten Säuregehalt und saftiger Süße. Die Frische des Fruchtfleischs war eine einzigartige thailändische Attraktion. Untersuchungen zufolge ist Thailand der drittgrößte Mangoproduzent der Welt, und Nam Dok Mai zeichnet sich durch seine Süße und sein Aroma aus. Binsh ist mit Mango-Eis und Früchten geschichtet und hat ein helles Aussehen.Tipps: Mangos haben von März bis Juni Saison, aber MakeMeMango ist das ganze Jahr über von hoher Qualität. Wenn Sie mit mehreren Personen teilen, können Sie eine Vielzahl von Menüpunkten probieren. Diese Mangos haben mir die Tiefe der thailändischen Esskultur gezeigt.
Menü | Preis | Funktion | Tipps |
---|---|---|---|
Mango-Klebreis | 175 Baht (etwa 700 Yen) | Süßer klebriger Reis und frische Mangos | Probieren Sie einen kleinen Teil |
mango-vinche | 265 Baht (etwa 1.060 Yen) | Mango-Eis und Früchte | Ideal für heiße Tage |
Eiskaffee | 150 Baht (etwa 600 Yen) | Reichhaltig und erfrischend | Weniger Süße erwünscht. |
Die neue Erfahrung von Sticky Rice: Süße Reisüberraschungen
Mango-Klebreis zeichnet sich durch blauen, schmetterlingsblättrigen Klebreis und Kokosmilch aus. Dieser „süße Reis“ ist in Japan selten, aber der Geschmack der würzigen Kokosnuss ist perfekt auf die Säure der Mango abgestimmt. Nach unseren Recherchen ist Klebreis ein traditionelles thailändisches Dessert, und MakeMeMango verwendet lokal angebauten Reis und frische Kokosnuss. In meinem Fall waren meine Kinder von dem „süßen Reis“ überrascht und haben das Gericht aufgegessen; ein Tipp: Probieren Sie kleine Portionen, damit Sie sich nicht langweilen. Bestellen Sie eine kleinere Portion für Ihr Kind. Diese neue Erfahrung hat mir gezeigt, wie einzigartig die thailändische Esskultur ist.

Allgemeine Zufriedenheit: Harmonie von Mango und Flussbrise
Die köstlichen Mangos und die stilvolle Atmosphäre bei MakeMeMango haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Die Fahrt mit der Fähre und der Blick auf den Chao Phraya River haben den Ausflug noch abenteuerlicher gemacht, und beim nächsten Mal möchte ich die Mango-Smoothies und andere Desserts probieren. Nach unseren Recherchen gehört MakeMeMango zu den besten Mango-Spezialgeschäften in Bangkok; als Tipp: Ein Budget von 2.000 Baht pro Person ist ausreichend. Hinweis: Diese Informationen beruhen auf persönlichen Erfahrungen; Geschmäcker und Umgebungen variieren je nach Jahreszeit.

Private Weisheit – Zusammenfassung
Das Mango-Erlebnis bei MakeMeMango ist eine herzhafte Kombination aus thailändischem Essen und Flussbrise. Meine persönliche Weisheit ist, dass man am besten die Fähre nimmt, kurz nach der Eröffnung kommt und den Klebreis teilt. Der stilvolle Raum und die Süße der Früchte lehren einen in aller Stille den Reichtum des Reisens.
Comments